Pivot-Türen sind besonders modern und zeichnen sich durch ihre einzigartige Drehmechanik aus. Anstatt an den Seiten angeschlagen zu sein, drehen sie sich um vertikal gelagerte Drehpunkte, die oben und unten im Türrahmen befestigt sind. Das verleiht ihnen nicht nur ein elegantes Design, sondern auch besondere funktionale Vorteile.
Vorteile von Pivot-Türen:
Elegantes Design und Ästhetik:
- Nahtlose und minimalistische Optik ohne sichtbare Scharniere.
- Große und imposante Türblätter für eindrucksvolle Eingangsbereiche.
Funktionalität und Komfort:
- Leichtes Öffnen und Schließen durch den zentrierten Drehpunkt.
- Flexibler Öffnungswinkel, der besonders bei breiten Türen praktisch ist.
Stabilität und Langlebigkeit:
- Belastbare Konstruktion durch robuste Drehgelenke, die auch schwere Türblätter tragen.
- Besonders widerstandsfähig gegenüber Wind und Wetter bei Außentüren.
Aluminium-Außentüren MasterLine 8 Pivot:
- Material und Design: Hochwertiges Aluminium mit ausgezeichneter Wärmedämmung und hoher Stabilität.
- Sicherheit und Energieeffizienz: Erfüllt hohe Sicherheitsstandards und bietet hervorragende Isolationswerte.
- Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten: Verschiedene Oberflächen, Farben und Griffdesigns verfügbar.
Stahl-Innentüren Norm Pivot:
- Eleganz und Funktionalität: Schlankes Design aus robustem Stahl, ideal für moderne Innenräume.
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Perfekt als Raumtrenner oder Akzent in minimalistischen Wohnkonzepten.
- Individuelle Anpassung: Erhältlich mit verschiedenen Glas- oder Metalleinsätzen für eine persönliche Note.
Wo kommen Pivot-Türen zum Einsatz?
- Eingangsbereiche: Repräsentative und beeindruckende Eingangstüren.
- Innenarchitektur: Als stilvolle Raumtrenner oder Designelemente in modernen Wohnräumen.
- Gewerbliche Objekte: In Büros, Showrooms und Hotels für ein exklusives Ambiente.